Eine aktive Zusammenarbeit mit unseren Interessengruppen ist der Schlüssel zur Weiterentwicklung nachhaltiger Vermietungslösungen

Wir unterstützen die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen in Bezug auf Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Eine aktive Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen ist der Schlüssel zur Weiterentwicklung nachhaltiger Mietlösungen. Wir erwarten von unseren Lieferanten und Partnern, dass sie hohe ethische Standards erfüllen, d. h. die Anforderungen des Verhaltenskodex für Lieferanten einhalten.

Globaler Pakt der Vereinten Nationen

Die Boels-Gruppe ist Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen, der weltweit größten freiwilligen Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. Die Teilnahme von Boels verpflichtet uns zu kontinuierlichen Anstrengungen, um die zehn Prinzipien in unsere Nachhaltigkeitsstrategie, unsere Kultur und unsere täglichen Aktivitäten zu integrieren. Im Rahmen des UN Global Compact haben wir eine Nachhaltigkeitspolitik entwickelt und unseren Verhaltenskodex entsprechend angepasst. Außerdem haben wir sechs Ziele identifiziert, bei denen unsere Maßnahmen den größten Einfluss auf das Erreichen der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung haben.

Download Nachhaltigkeitspolitik

Zum Vergrößern das Bild anklicken

Verhaltenskodex

Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, die unser Geschäft beeinflussen. Unser Geschäftserfolg basiert auf Beziehungen – zu unseren Kolleginnen und Kollegen, Kunden, Lieferanten und untereinander. Diese Beziehungen basieren auf Integrität und Vertrauen. Dieser Verhaltenskodex soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei ihren Entscheidungen über das Unternehmen und den Handlungen, für die sie verantwortlich sind, als Leitfaden dienen. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unseren Richtlinien und Verfahren vertraut sind.

Verhaltenskodex für Lieferanten
Verhaltenskodex für Mitarbeiter

Whistleblowing

Das Melden von Verstößen gegen unsere Verhaltenskodizes ist für unsere Sorgfaltspflicht in der Lieferkette, unsere Qualitätsstandards und unser Risikomanagement von entscheidender Bedeutung. Unser Whistleblowing-Kanal ist offen für interne und externe Meldungen.

Speak-Up-Richtlinie
Whistleblowing-Kanal

ESG-Due-Diligence

Die Anfragen von Kunden und Stakeholdern bezüglich der ESG-Due-Diligence- und CSRD-Anforderungen nehmen rapide zu. Diese Anfragen haben zwar einen gemeinsamen Kern, aber ihre Formate und Systeme variieren. Bei der Boels-Gruppe nehmen wir unsere Verantwortung ernst und haben nachhaltigkeitsbezogene Maßnahmen zu einer unserer Prioritäten gemacht. Um unseren Kunden und anderen Stakeholdern die Navigation in unserer ESG-bezogenen Dokumentation und unseren Prozessen zu erleichtern, haben wir ein zusammenfassendes Dokument über unsere ESG-bezogenen Bemühungen erstellt.

ESG-Zusammenfassung anzeigen