Lesezeit: 4 Minuten
Boels Rental spielt beim Bau eines neuen Überführungsbauwerks in Nürnberg eine wichtige Rolle. Donges Steeltec arbeitet im Auftrag der Autobahn GmbH im Osten von Nürnberg am Ausbau eines vielbefahrenen Knotenpunkts, an dem zwei Autobahnen zusammengeführt werden und aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte zusätzliche Kapazität benötigt wird. Deshalb wird dort eine neue 15.000 Tonnen schwere, 588 Meter lange und 15 Meter breite Überführung gebaut.
Boels Rental hat sich aktiv für den reibungslosen Ablauf dieses Projekts eingesetzt. Das Unternehmen sorgt mit intelligenten Lösungen dafür, dass die Überführung pünktlich fertig wird, der Verkehr während der Bauphase möglichst wenig behindert wird und der Auftraggeber rundum zufrieden sein kann. Dieses Großprojekt in Nürnberg sorgt für großes Aufsehen. Die Größe der Überführung und die außergewöhnliche Form der im Bau befindlichen Schrägseilbrücke sind beeindruckend. Für den Bau ist das deutsche Unternehmen Donges Steeltec zuständig. Dieses bereits vor 150 Jahren gegründete Unternehmen ist eines der bekanntesten Brückenbauunternehmen Deutschlands und verfügt über umfassende Erfahrung mit derartigen Großprojekten.
„Dieses Projekt ist auch unseren Maßstäben zufolge enorm groß“, erklärt Michael Hansen, Montageingenieur bei Donges Steeltec. Er behält den Überblick über die Arbeiten. „Das Projekt stellt uns vor zahlreiche Herausforderungen. Es ist nicht nur von beeindruckender Größe, sondern auch die Logistik und die Minimalisierung der Verkehrsbehinderungen spielen eine wichtige Rolle. Bisher konnten wir diese Herausforderungen dank einer straffen Planung und zuverlässigen Partnern wie Boels erfolgreich meistern. Sie wissen genau, was wir benötigen, um möglichst effizient arbeiten zu können.“
Ein unverzichtbares Bindeglied
Hansen zufolge stellt Boels bei diesem Projekt ein unverzichtbares Bindeglied dar. Das ist vor allem dem proaktiven Vorgehen von Account Manager Florian Pister zu verdanken. „Wir haben zwar früher schon mit Boels zusammengearbeitet, aber anfänglich stand nur ein Kompressor auf der Baustelle. Florian kam regelmäßig vorbei und wies uns darauf hin, was Boels außerdem noch an Maschinen und Dienstleistungen zu bieten hat. Seine Begeisterung und seine deutlichen Erklärungen überzeugten uns davon, ihm bei einer ganz speziellen Herausforderung eine Chance zu bieten.“
Beim Brückenbau spielt die Planung eine ausschlaggebende Rolle. Nach Ablauf der ersten Projekthälfte musste das „Nachspannen“ der Brückenseile eingeplant werden. Dazu wurden Arbeitsbühnen mit der geeigneten Höhe und Reichweite sowie dem geeigneten Gewicht benötigt, um den Straßenverkehr möglichst wenig zu behindern. „Wir haben mit Florian alles zentimetergenau vermessen. Er hat uns bei jedem Schritt begleitet und uns wertvolle Tipps gegeben. Der Rest ist Geschichte. Im weiteren Verlauf des Projekts kamen stets mehr Maschinen von Boels zum Einsatz. Florians Durchsetzungsvermögen und seine deutlichen Erklärungen bezüglich der Dienstleistungen waren für uns ausschlaggebend bei unserer Entscheidung für Boels.“
Entlastung liegt uns im Blut
„Die Einhaltung der gemachten Versprechen ist von grundlegender Bedeutung für die Beziehung zu unseren Kunden. Daran haben wir uns von Anfang an gehalten und werden das auch weiterhin tun“, erklärt Florian Pister, Account Manager bei Boels. „Ich fungiere bei diesem Projekt als einziger Ansprechpartner bei Boels. Das macht es übersichtlich für den Kunden. Bei kurzfristigen Änderungen können wir die passenden Maschinen schnell liefern. Mir gefällt es, bei einem Unternehmen zu arbeiten, dem ,Entlastung‘ wirklich im Blut liegt.“
Das richtige Material zum richtigen Zeitpunkt
Die von Pister empfohlenen großen Arbeitsbühnen waren perfekt für die Zwecke des Brückenbauunternehmens geeignet, nämlich sicher, schnell und mit minimalen Verkehrsbehinderungen arbeiten zu können. „Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Die gemachten Versprechen werden eingehalten. Die Kommunikationswege sind kurz und bei kurzfristigen Änderungen steht das richtige Material innerhalb von ein bis zwei Tagen am Projektstandort“, erzählt Michael Hansen von Donges Steeltec. „Da die Platzverhältnisse bei unserem Projekt beengt sind und täglich Tausende von Autos und Lastwagen vorbeifahren, stellt dies eine Herausforderung dar. Die Lieferung erfolgt jedoch problemlos. Auch die Kommunikation mit der Serviceabteilung verläuft flott. Bisher sind keine technischen Probleme aufgetreten, die Maschinen wurden in optimalem Zustand geliefert.“
Gemeinsam ein perfektes Ergebnis erzielen
Für Donges Steeltec ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass sicher und effizient auf die Abnahme Ende 2025 hingearbeitet werden kann. Dabei spielt Boels sowohl hinsichtlich des Materials als auch der Planung eine wichtige Rolle. „Das Team von Boels denkt mit, liefert pünktlich und die Maschinen erfüllen alle unsere Anforderungen. Wenn unsere Zusammenarbeit weiterhin so gut verläuft, können wir gemeinsam ein perfektes Projekt realisieren. Und dafür setzen wir uns ein!“