Mitte August gelang der Oberösterreichischen Wasserrettung eine spektakuläre Bergung im Attersee. Mithilfe eines Tauchroboters und Spezialtauchern konnte die „Bibelot II“, ein historisches Segelboot, aus 130 Metern Tiefe gehoben werden. Das Boot war bei einer Segelmeisterschaft Anfang August gesunken und lag seitdem auf dem Grund des Sees.
Boels Rental spielte bei diesem außergewöhnlichen Einsatz eine entscheidende Rolle, indem es eine leistungsstarke Seilwinde bereitstellte, die aus der Boels Filiale in Hamburg geliefert wurde. Die Winde wurde auf einem Ponton in der Seemitte montiert und ermöglichte es, das Segelboot sicher aus dem tiefen Schlamm zu ziehen.
Dies war kein gewöhnlicher Einsatz“, erklärt René Pelliscek-Wilsdorf, Filialleiter von Boels in Salzburg, der die Koordination übernommen hatte. „Dank der großartigen Zusammenarbeit mit unseren Kollegen konnte die spezielle Seilwinde schnell aus Hamburg beschafft werden. So war es möglich, die Wasserrettung bei dieser komplexen Aufgabe rechtzeitig und effizient zu unterstützen.
Auch die Oberösterreichische Wasserrettung zeigte sich zufrieden: „Einsätze in dieser Tiefe sind eine enorme Herausforderung. Die Bereitstellung der Spezialseilwinde war entscheidend für den Erfolg der Bergung“, sagt Markus Sturm, Landesreferent für Tauchen. „Die Zusammenarbeit mit Boels Rental war hervorragend, und ohne das passende Equipment wäre die Bergung kaum machbar gewesen.“
Nach mehreren Vorbereitungen und Bergungsversuchen wurde das Boot schließlich mithilfe von Hebeballonen an die Oberfläche gebracht. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte das wertvolle Boot unbeschädigt an die Besitzer übergeben werden.