Lesezeit: 3 Minuten
Österreich ist ein echtes Musikland. Immer größere Musikfestivals finden dort statt, darunter die weltberühmten Festspiele in Salzburg und die sehr beliebten Burg Clam Konzerte. Das letzte Event wurde von Dominik Hammer unterstützt. Dank schnellen Services und der richtigen Ausrüstung verlief das Event reibungslos und ohne Verzögerungen.
Der 35-jährige Dominik Hammer arbeitet seit 7 Jahren bei Boels Rental, wo er anfangs als CRE, danach als Disponent, stellvertretender Depotmanager und aktuell als Depotmanager für die Filiale Linz-Asten tätig ist. Es gab sofort eine Verbindung, besonders mit dem ehemaligen Bereichsleiter. „Ich sah Chancen, mich weiterzuentwickeln, und habe sie sofort ergriffen.“
Karriere
Dominik lernte schnell, wie die Arbeitsabläufe in der Filiale funktionierten. Neugierde und der Wunsch zu lernen waren nach eigenen Angaben die Grundlage seiner Karriere. Dominik ist neben seiner Arbeit bei Boels ein leidenschaftlicher Musiker. Als Schlagzeuger einer Band bevorzugt er eher schwerere Musik. Sein Hobby hat dafür gesorgt, dass er in der österreichischen Musikszene die richtigen Leute kennt.
Netzwerk
Sein Wissen in seinem Musiknetzwerk nutzt er, um Anschluss bei verschiedenen Musikfestivals in der Region zu finden. „Ja, ich bin selbst ein begeisterter Festivalbesucher und kenne viele Leute, die in der Eventwelt tätig sind. Das nutze ich, um frühzeitig Kontakte zu knüpfen. Ich habe die Termine der großen Festivals in Österreich in meinem Kalender. Wenn sie noch nicht bei uns angefragt haben, fange ich rechtzeitig an, sie alle anzurufen, um Gelegenheiten zur Lieferung von Equipment zu finden. Diese proaktive Haltung wird geschätzt. Wenn sie Boels noch nicht kennen, zeige ich ihnen über unsere Social-Media-Kanäle, was wir in anderen Teilen Europas im Eventbereich machen, und dann ist es oft ruhig am anderen Ende der Leitung. Dann ergreife ich meine Chance, um sie zu gewinnen.“
„Ich möchte jeden Auftrag gewinnen und abschließen. Da ich selbst in einer Band spiele, verstehe ich, was ein Organisator von uns braucht und erwartet.“
Kundenservice
So erhielt Dominik eine E-Mail vom größten Konzertveranstalter Österreichs, Barracuda Music. Er wollte zwei Teleskoplader, die wir natürlich sofort geliefert haben. Mit einem der Geräte gab es jedoch Probleme. Als der Techniker dorthin fuhr, begleitete Dominik ihn. „Das Problem mit der Maschine wurde behoben, und Dominik kam ins Gespräch mit dem Veranstalter. Er beschwerte sich über einen Mitbewerber, der ihn im letzten Moment im Stich gelassen hatte. Ich nutzte die Gelegenheit und bot ihm meine Hilfe an.“ Der Veranstalter benötigte sogar zwanzig Container in kürzester Zeit. „Ich habe sofort gesagt, ja, ich kümmere mich darum! So behielt das Event den Fokus auf das Projekt und wir sorgten für das richtige Equipment.“
„Ich wollte dem Kunden helfen und mit ihm Lösungen finden. Er war von unserem Service überrascht. Ich bin unglaublich stolz, wenn ich sehe, was wir gemeinsam für die Events in Österreich erreichen.“
Teamarbeit mit Kollegen aus München
Die Container wurden dank des großen Netzwerks von Boels geliefert. Über die Kollegen von Boels-Baulog in München wurden die Einheiten ausgeliefert. Dies überzeugte den Veranstalter, im nächsten Jahr auf größerer Ebene Boels zu wählen. Die Reservierung für dreißig Container ist bereits erfolgt. Durch unser beharrliches Wesen, proaktives Handeln und die Fähigkeit, gemeinsam mit all unseren Kollegen in Österreich, Deutschland und den Niederlanden Lösungen zu entwickeln, können wir viel erreichen. Das zeigt sich immer wieder.