Lesezeit: 2 Minuten
Boels Rental bietet jetzt Virtual Reality (VR) Simulatoren und VR-Trainingsprogramme an. Damit investiert Boels in eine zukunftssichere und sichere Trainingsmethode, bei der der Schwerpunkt auf der Bewusstseinsbildung für Risiken und dem verantwortungsbewussten Umgang mit Sicherheit liegt. Mit diesen VR-Trainings-Simulatoren hat Boels die Möglichkeit, IPAF-Zertifikate über das VR IPAF Hubarbeitsbühnen Auffrischungstraining und das VR PAL+ Advanced Training zu verlängern.
Die International Powered Access Federation (IPAF) ist eine globale Non-Profit-Organisation, die sich für die sichere und effektive Nutzung von Arbeitsbühnen weltweit einsetzt. Dies geschieht unter anderem durch die Bereitstellung von technischem Rat und Informationen, die Beeinflussung und Interpretation von Gesetzen und Normen sowie die Entwicklung von Sicherheitsinitiativen und Trainingsprogrammen. IPAF-Mitglieder sind unter anderem Hersteller, Vermietunternehmen, Händler, Auftragnehmer und Benutzer.
Mit der neuen Virtual Reality (VR) Ausrüstung kann Boels seinen Service weiter ausbauen.
Funs Hermans, Manager von Boels Training Benelux, erklärt:
„Sicheres Arbeiten ist das Allerwichtigste! Boels Training ist das Ausbildungszentrum mit dem richtigen Wissen, um Sicherheitstrainings von Anfang bis Ende durchzuführen. Dank dieses neuen VR-Simulators investieren wir in die Zukunft des sicheren Arbeitens. Und das hat viele Vorteile für unsere Kunden.“
Vorteile für den Kunden
Mit der Erlaubnis von IPAF können jetzt die obligatorischen Auffrischungstrainings und Zertifikate über diesen VR-Simulator durchgeführt werden.
Das bedeutet, dass Kunden ihre Mitarbeiter schnell und effizient schulen und zertifizieren können, ohne lange reisen zu müssen. Auch für Menschen, die noch keine Erfahrung mit Arbeitsbühnen haben, ist die VR eine ideale Lösung. Sie können bereits üben, sich mit Arbeiten in der Höhe vertraut machen und sich gut auf die Theorieprüfung und die praktische Prüfung vorbereiten.
Zusätzliche Vorteile des Simulators
Der Simulator sorgt dafür, dass keine Schäden an echten Maschinen oder Gebäuden entstehen. Es ist eine sichere Lernmethode, ohne Risiko für die Umgebung, den Benutzer oder den Simulator. Erfahrene Bediener, die bereits ein Zertifikat haben, können ihre Fähigkeiten auffrischen und mit schwierigen Situationen üben, ohne echte Gefahr.
Üben mit verschiedenen Arbeitsbühnen
Das VR-Training ermöglicht es den Nutzern, mit verschiedenen Arten von Arbeitsbühnen zu üben, wie z. B. Scherenbühnen, Teleskopbühnen und Raupenbühnen.
Es stehen auch verschiedene Übungssituationen zur Verfügung, wie z. B. in einem Gebäude oder auf einer Baustelle im Freien.
Funs Hermans sagt: „Die Technik ist beeindruckend. Du setzt die Brille auf und der gesamte Simulator bewegt sich mit. Du übst Situationen, die du auch in der realen Welt antreffen würdest. Es ist schnell, effizient und vor allem sehr sicher. So sorgen wir bei Boels für die Sicherheitstrainings der Zukunft.“