Lesezeit: 5 Minuten
In der Ziegelei Beek laufen jährlich 35 Millionen Ziegel aus der Presse. Das ist ein beeindruckender Prozess, bei dem vor allem luxuriösere Steinsorten für prestigeträchtige Projekte in ganz Europa hergestellt werden. Im vergangenen Jahr hat die Fabrik eine komplett neue Halle, eine Ziegelpresse, eine Trocknungsanlage und eine Setzmaschine bekommen. Ein reibungsloser Ablauf und Kontinuität sind das A und O für eine erfolgreiche Projektauslieferung im Januar 2025.
Boels Rental hat bei diesem Projekt die Aufgabe, die Subunternehmer zu unterstützen, den Kunden zu entlasten und die Verfahren in Gang zu halten, vorzugsweise an möglichst vielen Fronten gleichzeitig. Area Account Manager Diego Gommans ist der erste Ansprechpartner und koordiniert dieses Projekt.
In Beek wird das millionenschwere Ziegelwerk der Vandersanden-Gruppe komplett renoviert und damit nachhaltig und zukunftssicher gemacht. Ein großes Projekt hat begonnen, für das Diego einen Termin mit Silvano Bogman, dem Projektingenieur der Ziegelei, hat.
Haushohe Ziegelpresse
Silvano erklärt: „Ja, wir sind gerade dabei, die Anlage zu zwei Dritteln zu erneuern und mit einer gaslosen Trocknungsanlage auf die Zukunft vorzubereiten. Das ist eine große Aufgabe für uns, bei der wir irgendwann sogar das Werk für ein paar Monate schließen werden.“
Die Arbeiten laufen wie am Schnürchen
Die Vorbereitungen für die Renovierung begannen vor vier Jahren. Ende 2023 wurde die gesamte Halle ausgetauscht, Anfang 2024 begann die Installation der neuen Ziegelpresse. Die Trocknungsanlage und die Setzmaschine folgen später in diesem Jahr.“ Die alte Anlage hat nach 50 Jahren ihr Lebensende erreicht. Wasser, Sand und Lehm können den Maschinen ganz schön zusetzen.“ Im Büro von Silvano wird der Zeitplan aufgestellt. Die Arbeiten laufen wie am Schnürchen und der Projektingenieur hat alles im Griff. Er ist sozusagen das Bindeglied zwischen dem Werk, den Zulieferern und den vielen beteiligten Partnern, darunter auch Boels.
Diego Gommans arbeitet seit vier Jahren für Boels Rental. Diesen Auftrag hat er bekommen, weil die Ziegelei schon länger mit der Boels-Niederlassung im niederländischen Geleen zusammenarbeitet, vor allem für kleines Material. „Ja, Versanden hatte zunächst direkt über die Filiale Kontakt mit einem Kollegen aus der Containervermietung aufgenommen. Das war das Erste, was Silvano brauchte. Im März nahm es dann richtig an Fahrt auf, weil die Arbeiten dann auf mehreren Baustellen gleichzeitig begannen und Gabelstapler, Telehandler und Hubarbeitsbühnen angefordert wurden. Und dann kam Diego ins Spiel“
“Wir als Boels kennen kein „Nein“. Dieses kleine Wort gehört nicht zu unserem Wortschatz.”
Ein zentraler Ansprechpartner
Diego ist der Hauptansprechpartner von Silvano bei Boels. „Ja, das ist wirklich angenehm. Von einem Partner wie Boels erwarten wir Flexibilität, Entlastung und gute Kommunikation, damit wir das Projekt richtig und rechtzeitig abschließen können. Ausfallzeiten kosten einfach viel Geld. Ich bin immer noch im Zeitplan, wir können es uns nicht leisten, das Projekt zu verzögern und planen es so, dass die Prozesse nahtlos ineinander greifen. Diese Kontinuität erwarten wir auch von unseren Partnern, und damit auch von Boels“, erklärt Silvano, als wir auf dem Dach der nagelneuen Ziegelpresse stehen.
Vertrauen
„Ja, diese Botschaft habe ich richtig verstanden, als Silvano mir damals seinen Plan erklärte. Als Boels haben wir die Aufgabe, die Kontinuität für unsere Kunden zu gewährleisten. Dafür tun wir alles. Aufgrund der Größe unseres Unternehmens, der landesweiten Abdeckung und des großen Lagerbestands und Fachwissens, das wir im Haus haben, können wir immer eine passende Lösung anbieten, wenn der Bedarf entsteht. Dafür stehen wir, und das schafft Vertrauen bei den Kunden, jetzt und in Zukunft.“
“Ich bin mit der Zusammenarbeit mit Boels sehr zufrieden und habe keinen Grund, daran etwas ändern zu wollen.”
Kommunikation ist alles
Silvano bekommt noch am selben Tag eine Antwort, wenn er eine Frage hat. Das ist sehr angenehm. Kommunikation ist alles. Auch wenn es keine sofortige Lösung gibt, hält Diego ihn über den Denkprozess zur Lösung auf dem Laufenden. Das schafft Ruhe und Klarheit, und das ist in diesem Geschäft wichtig. Im Januar nächsten Jahres wissen wir dann, ob das Team von Silvano mit Hilfe der orangefarbenen Maschinen die Ziegelei rechtzeitig wieder in Betrieb nehmen konnte.