Lesezeit: 3 min
Ein zuverlässiger Service, eine große Auswahl an Maschinen und die gemeinsame Suche nach Lösungen, sind die Grundlage der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Windkraftanlagenbauer Muehlhan. Das deutsche Unternehmen Muehlhan hat in den vergangenen Monaten eine neue Windkraftanlage in Diest (Belgien) gebaut. Hierbei spielte Boels Rental eine wichtige Rolle und stellte den Kunden rundum zufrieden.
Boels und Muehlhan kannten sich bereits, da die beiden Unternehmen in Deutschland schon seit Jahren zusammenarbeiten. Ihre deutschen Kollegenstellten, im Vorfeld der Aufstellung einer 123 Meter hohen Windkraftanlage, den Kontakt zu Boels in Belgien her. Boels-Gebietsleiterin Lincy Millet war für dieses Projekt zuständig und fungierte für Muehlhan als Ansprechpartnerin bei Boels Rental. Das begann mit dem allerersten Gespräch und blieb bis zur Abholung aller Maschinen und der Abwicklung sämtlicher administrativen Aufgaben so. Lincy verfügt über die für Projekte dieser Größenordnung erforderliche Erfahrung. Einige Wochen vor Beginn des Projekts in Diest arbeitete sie beim Bau einer anderen Windkraftanlage in Belgien bereits mit einem Konkurrenten von Muehlhan zusammen.
Verstehen, was für das Projekt benötigt wird
„Boels zeichnet sich im Hinblick auf Energieprojekte wie dieses Projekt in Diest durch eine einzigartige Kombination aus zuverlässigem Service, breitem Sortiment, proaktivem Handeln und Einfühlungsvermögen in Kunden aus der Windkraftbranche aus. Das breite Maschinen- und Werkzeugsortiment von Boels passt optimal zu den Anforderungen umfangreicher Energieprojekte, wie unter anderem dem Bau von Windkraftanlagen. Außerdem bietet Boels nicht nur die geeigneten Maschinen, sondern auch das Know-how, die Tatkraft und die Flexibilität, die für die pünktliche und sichere Ausführung solcher Projekte erforderlich sind“, erklärt Lincy.
“Boels zeichnet sich im Hinblick auf Energieprojekte wie dieses Projekt in Diest durch eine einzigartige Kombination aus zuverlässigem Service, breitem Sortiment, proaktivem Handeln und Einfühlungsvermögen in Kunden aus der Windkraftbranche aus.“
Vollständige Entlastung
Natalia Jaworek, die Senior Projekt- und Logistikkoordinatorin von Muehlhan, bestätigt dies. „Ohne Boels hätten wir das Projekt in Diest nicht so erfolgreich abschließen können. Wir wurden von der ersten Anfrage der wichtigsten Maschinen bis hin zum Thema Abfallrecycling vollständig entlastet. Ich bin sehr froh darüber, dass wir mit einem Unternehmen wie Boels zusammenarbeiten können, bei dem wir uns auf einen umfangreichen und breiten Maschinenpark sowie einen herausragenden Service verlassen können.“
Boels hat die richtige Einstellung
Die (Mit-)Arbeit in dieser Industriebranche stellt nicht nur in Bezug auf das Know-how, sondern auch auf die Einstellung hohe Anforderungen an alle beteiligten Partner. Natalia zufolge ist eine flexible Einstellung unerlässlich. „Wir arbeiten mit großen, schweren Objekten in einer Höhe, in der sich der Arbeitsalltag aufgrund der Witterungsbedingungen jeden Tag anders gestaltet. Deshalb benötigen wir Partner, die Verständnis hierfür haben. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass das manchmal ziemlich frustrierend sein kann. Desto toller ist es, dass wir mit Boels einen Partner gefunden haben, mit dem wir schnell reagieren können, der gut erreichbar ist und Verständnis hierfür hat.“
Der Schlüssel zum Erfolg heißt Vertrauen
Natalia betont, wie einfach die Geschäftsabwicklung mit Boels ist und welche große Rolle Vertrauen dabei spielt. „Unser Erfolg ist untrennbar mit dem Vertrauen in einen Partner wie Boels verbunden. Ohne die richtigen Maschinen, mit denen wir gut und sicher arbeiten können, können wir unsere Tätigkeit nicht ausüben. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie Boels so wichtig. Wir können uns darauf verlassen, dass ihre Maschinen immer in Ordnung sind. Wenn etwas schiefgeht, stehen sie uns umgehend mit einer Lösung zur Seite. Obwohl unser Projekt nicht zu ihren Fachgebieten gehört, sorgen sie dafür, dass wir den Zeitplan einhalten können.“
Als Beispiel hierfür nennt Natalia eine Frage bezüglich Müllcontainern, die sie Lincy stellte. „Wir verhandelten bereits über Units, Arbeitsbühnen und Telehandler, als das Thema Müllcontainer zur Sprache kam. Diese bieten wir nicht an, aber ich habe mich umgehend mit Renewi in Verbindung gesetzt und die Container bestellt“, erzählt Lincy.
Natalia ergänzt: „Ich war überrascht, wie schnell eine Lösung gefunden wurde. Das war wirklich toll. Dabei spielt die Kommunikation eine wichtige Rolle. Ich fühle mich gehört und sehe, dass schnell eine Lösung gefunden wird. Das sorgt für Ruhe, stärkt das Vertrauen und trägt zum Erfolg des Projekts bei. Darum geht es schlussendlich.“
„Das umfangreiche Sortiment von Boels und die gute Verfügbarkeit der Maschinen sind ein großer Vorteil für uns. Wir können fast alles von ihnen beziehen. Das macht unsere Arbeit viel einfacher.“
Ein voller Erfolg
Das Projekt ist mittlerweile abgeschlossen. Die 123 Meter hohe Windkraftanlage mit ihren 75 Meter langen Rotorblättern wurde bereits in Betrieb genommen und spart 6300 Tonnen CO2. Alles lief nach Plan. Die beiden Damen blicken auf ein erfolgreiches Projekt zurück.
„Auf jeden Fall! Es ist fantastisch, im Namen von Boels an solchen Großprojekten zu arbeiten. Wir wissen genau, wie wir Unternehmen wie Muehlhan unterstützen müssen, damit sie optimale Leistungen erbringen können“, erklärt Lincy. „Das Projekt war wirklich ein voller Erfolg“, ergänzt Natalia. „Alles lief reibungslos. Wir sind rundum zufrieden. Das Know-how unseres Teams und die Zusammenarbeit mit Boels haben einen großen Beitrag dazu geleistet. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte!“