Lese zeit: 2 min
In der Nähe von Vlissingen (NL) baut TM Edison (Jan de Nul und DEME) die erste Kassetten für die künstliche Energieinsel der Welt. Diese Insel wird der erste Teil eines integrierten europäischen Offshore-Stromnetzes sein, das mehrere Länder miteinander verbindet. Dort, wo vorher nichts war, wird jetzt an den Senkkästen, an der Grundstruktur der Insel, gearbeitet. Boels liefert maßgeschneiderte Container für temporäre Unterkünfte.
Spezieller Entwurf für jedes Projekt
Boels war von Anfang an beteiligt und hat speziell für dieses Projekt einen maßgeschneiderten Entwurf für die temporären Unterkünfte entwickelt. Der Entwurf ist so gestaltet, dass er je nach Bedarf einfach vergrößert oder verkleinert werden kann. Die Container werden von allen Mitarbeitern genutzt. Es gibt Büroräume, Umkleidekabinen, eine Kantine und Toiletten. Maarten Heirbrant, Bauleiter bei TM Edison, erklärt: „Das Wohlbefinden der Menschen ist wichtig und diese Container tragen dazu bei. Inzwischen haben wir schon zweimal skaliert, was für Boels überhaupt kein Problem ist. Unser Projektleiter, Mikey Vousten, reagiert flexibel auf alle Anfragen.“
Effiziente Arbeit
Die Gespräche begannen im Mai 2023, und die ersten Container wurden im September desselben Jahres installiert. Heirbrant: „Das Beste an der Zusammenarbeit mit Boels sind die kurzen Kommunikationswege. Boels geht auf unsere Bedürfnisse ein. Wir selbst sind kostenbewusst, und Boels reagiert flexibel und senkt die Kosten für uns.“ Neben dem Spezialbereich Mobile Raumsysteme nutzt TM Edison auch die Zugangskontrolle und verschiedene Spezialmaschinen von Boels. Heirbrant: „Unsere Zusammenarbeit ist gut, und ich würde Boels jederzeit weiterempfehlen.“
Prinzessin-Elisabeth-Insel
Noch zwei Jahre wird das belgische Konsortium TM Edison am Bau der Prinzessin-Elisabeth-Insel arbeiten. Dann wird mit der Installation der Hochspannungsinfrastruktur begonnen. Die Insel wird die Kabel der umliegenden Windparks bündeln und in Zukunft als Knotenpunkt mit Großbritannien und Dänemark fungieren.