Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurden Europaweit verlängert. Das Virus regiert und stellt jeden vor Herausforderungen, auch in der Baubranche. Die Zeit ist längst nicht reif für größere Investitionen, zum Beispiel in neue Maschinen. Sie zu mieten kann jedoch die perfekte Lösung sein. Hier sind 5 Gründe dafür:
1 Kosten Das wichtigste Argument für Mieten ist natürlich, dass man keine Anschaffungskosten hat. Darüber hinaus trägt man als Mieter keine Kosten für Wartung, Reparatur und Wertverlust.
2 Flexibilität Wer mietet, hat immer passendes, professionelles Werkzeug für den Job, wann und wo er es braucht. Also keine teuren Maschinen, die unbenutzt im Wege stehen.
3 Neue Ausrüstung Die Ausrüstung von Verleihfirmen wird intensiv genutzt, gut gewartet und regelmäßig ersetzt. Mit einem Durchschnittsalter von 46 Monaten ist die Flotte von Boels Rental eine der jüngsten im Vermietungsgeschäft. Beim Kauf neuer Geräte werden auch Emissionen berücksichtigt. Somit steht heutzutage für fast jede Maschine eine „grüne“ Alternative zur Verfügung.
4 Logistik und Transport Dies wird in der Regel von der Mietfirma arrangiert, so dass man sich darüber keine Sorgen machen muss. Sie geben nur an, was Sie wo und wann benötigen.
5 Fachkundige Beratung Wer mietet, bekommt nicht nur Ausrüstung sondern auch individuelle Beratung. Bei Boels hat jede Filiale ihr eigenes Spezialgebiet, wie zum Beispiel Betonarbeiten, Baumaschinen oder Climate control. Diese Aufteilung macht, dass die Mitarbeiter viel Fachwissen haben. Ein tolles Bonus für Kunden.
Vorteil berechnen
Kurzfristig ist Mieten sowieso die billigste Option. Vielleicht ist es oft die einzige Option, wenn es kein Kapital für Investierungen gibt. Auf lange Sicht ist es interessant, die tatsächlichen Kosten für den Besitz und die Nutzung von Ausrüstung zu betrachten. Die European Rental Association hat hierfür ein praktisches Tool entwickelt, das kostenlos genutzt werden kann: TCO Calculator.
Der Rechner berechnet den Total Cost of Ownership für allgemeine Baumaterialien und speziell für Radlader > 15 Tonnen, Raupenlader > 15 Tonnen, Radbagger > 15 Tonnen und Raupenbagger > 15 Tonnen.