Lesezeit: 2 Minuten
Die Sanierung eines ehemaligen Bergbaugebiets
Das Bergbaugebiet im belgischen Beringen stellt mit seinen 100.000 m2 den größten Industrieerbe-Standort von Flandern dar. Unter der Bezeichnung be-MINE wird ein 32 Hektar großes Gebiet saniert, das künftig Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Naherholung miteinander kombiniert. Die Bauunternehmen Van Roey Groep und Democo gründeten speziell für dieses zehn Jahre dauernde Projekt die Handelsgesellschaft THV Mijnbouw. Ihr Vermietungspartner ist Boels Rental.
Internationaler Immobilienpreis
Das Gebiet in Beringen ist das einzige der in der belgischen Provinz Limburg übriggebliebenen Bergbaugebiete, dessen industrieller Kern erhalten geblieben ist. Deshalb wird bei der Entwicklung von be-MINE nicht nur dem Neubau, sondern auch der Renovierung und Restaurierung der vorhandenen Gebäude viel Aufmerksamkeit gewidmet. Die auf diese Weise in Beringen entstehende Kombination ist so außergewöhnlich, dass be-MINE in 2017 in Cannes bereits mit dem MIPIM-Award für das ‚Best Urban Regeneration Project‘ ausgezeichnet wurde – obwohl das Projekt voraussichtlich erst 2023 abgeschlossen sein wird.
Vertrauen
Werftleiter Peter Van den Abeele ist mitverantwortlich für die Leitung eines Teils der Bauarbeiter auf dem Gelände und unter anderem dafür zuständig, dass immer das richtige Material vorhanden ist. In dieser Hinsicht verlässt er sich voll und ganz auf Boels. Er erzählt: „Von Arbeitsbühnen bis hin zu Telehandlern und von Bauaufzügen bis hin zu Brennschneidanlagen – ich schalte für sämtliches benötigte Material meinen festen Ansprechpartner bei Boels ein. Er berät mich bezüglich der am besten geeigneten Maschinen und hat uns mit der Boels-Filiale in unserer Nähe zusammengebracht, die das erforderliche Material liefern kann. Eine intensive Zusammenarbeit erfordert die Flexibilität beider Seiten. Mit Boels funktioniert das hervorragend. Boels ist meiner Ansicht nach der perfekte Partner.“