Sittard – Erste Woche des Jahres beginnt mit vier Übernahmen. Boels Verleih, einer der europaweit größten Anbieter von Maschinen und Werkzeugen und Marktführer in den Niederlanden feiert 2012 das 35-jährige Firmenjubiläum mit ehrgeizigen Wachstumsplänen.
So sollen in diesem Jahr in Europa 40 neue Filialen eröffnet werden. Darüber hinaus fasst man Wachstum durch Übernahmen ins Auge, wie bereits in der ersten Woche dieses Jahres die Übernahmen der vier Unternehmen K-Rental, Warmerdam Hoogwerk Systemen, der deutschen Baurent und des Franchisenehmers Floris Verhuur zeigen.
Der Finanzdirektor Piet Donners: „Bei einem vorsichtigen Wachstum haben wir in den vergangenen Jahren bewusst auf Kosten und Effizienz geachtet. Dadurch haben wir nun eine günstige Position inne, die es uns ermöglicht, auf aktuelle Marktentwicklungen zu reagieren. Wir nutzen die Möglichkeiten, die der Markt bietet, und zwar nicht nur im Übernahmebereich. Wir können auch flexibel auf den gestiegenen Bedarf der Kunden eingehen, die derzeit mit der Anschaffung neuen Geräts vorsichtig sind.“
Boels Verleih betreibt rund 300 Filialen in neun europäischen Ländern und beschäftigt über 2.100 Arbeitnehmer. Geschäftsführer Pierre Boels setzte letzte Woche seine Unterschrift unter vier Übernahmeverträge. Bei den zwei kleinsten Übernahmen handelt es sich um K-Rental und Floris Verhuur. K-Rental hat Filialen in Nimwegen und Venray. Mit 8 Mitarbeitern vermietet K-Rental qualitativ hochwertige Maschinen und Werkzeuge an Privat- und Firmenkunden. Boels Verhuur wird die beiden K-Rental-Filialen unter der Huurmax-Formel am Markt platzieren. Dasselbe gilt für Floris Verhuur, eine Firma, die in derselben Branche mit 5 Mitarbeitern an zwei Filialen in Wormerveer und Amsterdam aktiv ist.
Der Hauptgeschäftsführer Pierre Boels: „Mit der Übernahme von Warmerdam Hoogwerk Systemen in Sassenheim stärken wir unsere Position am Markt der Arbeitsbühnenvermietung im Westen der Niederlande. Warmerdam vermietet seit 1986 Arbeitsbühnen und andere Arbeitsbühnensysteme in Spitzenqualität. Für die 20 Mitarbeiter ändert sich nichts. Name und Management bleiben dieselben.“
„Mit der Übernahme der deutschen Baurent Baumaschinen Miet-Service GmbH haben wir einen strategischen Schritt in Richtung einer führenden Marktposition in unserem östlichen Nachbarland gemacht. Wir waren in Deutschland bereits mit 90 eigenen Filialen aktiv und erhalten durch die Übernahme weitere 29 Filialen mit 182 Mitarbeitern. Mit einem Umsatz von über 32 Millionen Euro im Jahr 2010 wird Baurent wesentlich zum Gesamtumsatz des Vermietungsunternehmens beitragen (2010: 196 Millionen Euro).“
„Darüber hinaus möchten wir vor allem in osteuropäischen Ländern wie Polen und Tschechien weiteres Wachstum realisieren. Dies ist noch unerschlossenes Gebiet mit enormem Wachstumspotenzial. In den Niederlanden, wo wir Marktführer sind, findet man in einem Umkreis von 25 Kilometern immer eine Vermietungsfirma. So weit sind wir in diesen Ländern noch lange nicht, das ist also noch eine große Herausforderung. Auch Italien, Belgien, Österreich und die Schweiz sind interessante Länder, in denen wir auf alle Fälle wachsen wollen.“
Der Familienbetrieb Boels wurde 1977 von Pierre Boels Senior gegründet. Vier Garagenboxen voll mit Werkzeug in Amstenrade war der Anfang eines europäischen Imperiums mit mittlerweile, rechnet man die neuesten Übernahmen dazu, über 300 Filialen. Als der heutige Hauptgeschäftsführer Pierre Boels Junior das Unternehmen 1996 von seinem Vater übernahm, hatte es 20 Filialen. Mit seiner Vision und seinem klaren Fokus gelang es ihm, das Unternehmen alle fünf Jahre zu verdoppeln.
Boels blickt zufrieden auf das Jahr 2011 zurück. „Mit einem prognostizierten Umsatz von 215 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 30 Millionen Euro haben wir das Jahr 2010 übertreffen können, als wir einen Umsatz von 196 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Steuern von 27 Millionen Euro gebucht haben. Wir hegen große Erwartungen in Deutschland, das wir als einen zweiten Heimatmarkt ansehen.“