Lesezeit: 2 Minuten
Ein neuer Anstrich für die Pfeiler der Zeeland-Brücke
33 der 54 Pfeiler, die die gut fünf Kilometer lange und seit 2015 denkmalgeschützte Zeeland-Brücke tragen, wurden letztes Jahr neu gestrichen. Die restlichen 21 Pfeiler werden 2019 in Angriff genommen. Dieses umfangreiche Malerprojekt wurde innerhalb von drei Monaten von einem Spezialteam des Bauunternehmens Gebr. Van Kessel durchgeführt, das zu Koninklijke VolkerWessels gehört.
Boels lieferte für den möglichst reibungslosen Ablauf der Arbeiten unter anderem Arbeitsbühnen, Aggregate, externe Kraftstofftanks, Kompressoren, Airless-Spritzgeräte, Lagercontainer und Bio Boxen. Die Pfeiler wurden von Arbeitsbühnen aus mit Hochdruck gereinigt, auf Betonschäden hin untersucht und gegebenenfalls repariert. Anschließend wurden die Betonstützen mit einer neuen Farbschicht versehen, die mithilfe eines Farbrollers mit Tank angebracht wurde. Dieser ermöglichte nicht nur das schnellere Arbeiten, sondern dank der gleichmäßigen Verteilung der Farbe auch eine höhere Qualität. Die Malerarbeiten wurden von drei Pontons aus durchgeführt. Pro Pfeiler wurden 200 Kilo Farbe benötigt. Neben den fünf Herren, die die Malerarbeiten auf den von Boels gelieferten Arbeitsbühnen durchführten, sorgten die Kapitäne nicht nur für den Transport des erforderlichen Materials, sondern achteten auch darauf, dass die Pontons an der richtigen Stelle lagen und nicht wegtrieben.