Während Maschinen mit Verbrennungsmotoren leicht mit überall erhältlichen Produkten aufgetankt werden können, gestaltet sich dies bei elektrischen Maschinen schwieriger. Nicht nur benötigen sie viel Strom, der auch in begrenzter Kapazität in Akkus zwischengespeichert werden muss, sondern das eigentliche Problem entsteht, wenn diese Akkus aufgeladen werden müssen. Wo, wann und wie ist dies am besten möglich?
Die meisten kleineren elektrischen Maschinen werden einfach in der Werkstatt oder in deren Nähe aufgeladen. Bei einer einzelnen Maschine ist das in der Regel kein Problem, aber bei mehreren Maschinen auf einer Großbaustelle stößt man schnell an Grenzen. Ab diesem Zeitpunkt ist es ratsam, in eine durchdachte Ladeinfrastruktur zu investieren. Wie erhalten Sie Ihren Elektrischen Machinepark am laufen? Laden Sie das Whitepaper herunter.