Boels Rental hat zum 1. Juni die Niederlassungen von Kuhn in Zürich und Basel übernommen. Die Schweiz ist damit das zehnte europäische Land, in dem Boels mit eigenen Niederlassungen auf dem B2B-Vermietungsmarkt aktiv ist.
Die Möglichkeit, direkt von bereits bestehenden Gebäuden aus starten zu können, ermöglicht Boels sofort einen fliegenden Start in der Schweiz. Das internationale Vermietungsunternehmen kann schon ab dem ersten Tag Verträge mit Geschäftskunden abschließen. Boels wird das Sortiment in den nächsten Monaten weiter ausbauen und schließlich das gesamte Boels-Sortiment in der Schweiz anbieten.
Potenzial
„Die beiden Niederlassungen in Zürich und Basel haben enormes Potenzial. Boels wollte schon seit langem in der Schweiz starten, doch geeignete Standorte in der Schweiz zu finden, gestaltetet sich bedeutend schwieriger als im Rest Europas. Zudem liegen die Niederlassungen in Zürich und Basel in den wirtschaftlich stärksten Gebieten der Schweiz“, reagiert CEO Pierre Boels zufrieden.
Schweizer Markt
Die Schweiz ist für Boels Rental kein unbekanntes Terrain. Schließlich bedient Boels schon seit geraumer Zeit den Schweizer DIY-Markt über seine Shop-in-Shop-Formel und arbeitet schon seit vielen Jahren mit renommierten Schweizer Baumarktketten zusammen. Diese Kenntnisse und Erfahrungen nutzt Boels nun für den Geschäftskundenmarkt in der Schweiz. Dass dieser Markt dabei von Ländern umgeben ist, in denen Boels schon länger aktiv ist, wie Deutschland, Österreich und Italien, ist ebenfalls ein Pluspunkt.