Lesezeit: 3 Minuten
Spezielle Betonsägearbeiten bei der Renovierung des Kennedytunnels
Wenn innerhalb kürzester Zeit umfangreiche Betonsägearbeiten ausgeführt werden sollen, sind eine gute Planung, genügend Personal und geeignete Maschinen von ausschlaggebender Bedeutung. Im Kennedytunnel von Antwerpen nach Gent wurde die Firma JNS Betonboringen vom belgischen Bauunternehmen Besix mit speziellen Betonsägearbeiten beauftragt. Bei der Renovierung dieses Eisenbahntunnels mussten die Kabelrinnen über eine Länge von sage und schreibe 3 Kilometern ausgetauscht werden. JNS Betonboringen sägte diese Kabelrinnen in 20 Zentimeter dickem Beton ab. Um diese enorme Aufgabe bewältigen zu können, setzte die Spezialfirma für Betonbohrungen neben ihren eigenen acht Wandsägen auch neun zusätzliche Wandsägen von Boels Rental ein.
Über das Projekt
JNS Betonboringen hat sich innerhalb von zwei Jahren vom Einzelunternehmen zum größten Bohr- und Sägebetrieb Belgiens mit mittlerweile 40 Angestellten entwickelt. Jo Vanaerdewegh, allgemeiner Geschäftsführer von JNS Betonboringen: „Wir arbeiten an Großprojekten für große Bauunternehmen, aber auch für Privatpersonen. Das Projekt im Kennedytunnel haben wir im Auftrag von Besix ausgeführt. Wir mussten innerhalb von nur 100 Stunden über eine Länge von 3 Kilometern Kabelrinnen in 20 Zentimeter dickem Beton absägen. Um dieses umfangreiche Projekt pünktlich fertigzustellen, wurde an zwei Wochenenden je 50 Stunden am Stück gearbeitet. Die Eisenbahnschienen im Tunnel stellten eine zusätzliche Herausforderung dar, weil das Personal, die Maschinen und das Material nur mithilfe von Waggons befördert werden konnten. Da wir genügend Personal und geeignete Maschinen zur Verfügung hatten, konnten wird das Projekt erfolgreich abschließen.“



Über die Zusammenarbeit
Für spezielle und vor allen Dingen umfangreiche Projekte muss auch JNS Betonboringen trotz der eigenen Maschinen zusätzliches Material und Maschinen einsetzen. Jo Vanaerdewegh: „Wir haben für den Kennedytunnel neun zusätzliche Wandsägen bei Boels gemietet. Aufgrund des umfangreichen Sortiments und der großen Auswahl an professionellem Material, das wir für unsere Arbeiten benötigen, arbeiten wir regelmäßig mit Boels zusammen.“ Zum Durchsägen des 20 Zentimeter dicken Betons benutzte JNS Betonboringen die leistungsstarke, hochfrequente Wandsäge auf Schienen von Husqvarna. Diese Säge eignet sich optimal für Sägearbeiten in Backstein und Stahlbeton.
Boels Concrete Care
Concrete Care ist unsere neue Spezialabteilung, die in punkto Betonbearbeitung das neueste Material und die am besten geeigneten Maschinen führt – sowohl zum Stemmen, Bohren, Aufrauen und Schleifen als auch zum Abtragen oder zur Reinigung von Beton. Wir bieten nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Spezialmaschinen, sondern teilen unsere Kenntnisse und unser Fachwissen bezüglich der Einsatzbereiche und der Verwendung dieser Maschinen auch. Jo Vanaerdewegh: „Wir haben eine gute Beziehung zu Raymond de Groot, dem Produktmanager Concrete Care und Depotmanager von Boels Aalst und Dendermonde. Er berät uns gut und sorgt zudem dafür, dass wir immer schnell über die geeigneten Maschinen verfügen können.“
Welches Spezialgebiet von Boels war an diesem Projekt beteiligt?
- Boels Concrete Care bietet sämtliche Lösungen für die Betonbearbeitung sowie die Wartung von Betonböden.