Als einflussreiches Vermietungsunternehmen setzen wir die unternehmerische Gesellschaftsverantwortung in vielen Aspekten unserer Betriebsführung um. Dazu verfügen wir selbstverständlich über die notwendigen Zertifizierungen in den Bereichen Sicherheit, Energiemanagement und Personalwesen. Aus diesem Grund haben wir uns für unsere Spezialgebiete für ISO 9001 entschieden. Das Managementsystem von Boels ist gemäß ISO 9001 eingerichtet.
Sicherheit
Boels möchte die besten Mitarbeiter finden, binden und gewinnen und ihnen ihre Weiterentwicklung ermöglichen. Die Sicherheit steht dabei im Mittelpunkt der Betriebsführung. Wir sind zum Beispiel seit einigen Jahren vollständig VCA*(SCC)-zertifiziert. Die Verbesserung des Arbeitsumfelds, der Ausbau der Sicherheitsverfahren, die Schulung der Mitarbeiter und die Stimulierung eines positiven Sicherheitsverhaltens stellen die Grundlage unseres Unternehmens dar. Die Zahl der gefährlichen Situationen und Unfälle (krankheitsbedingte Ausfälle/Schäden) hat dank dieser Maßnahmen in den letzten Jahren abgenommen.
Nachhaltige Entwicklung
Wir tragen zu einer nachhaltigeren Welt bei, indem wir unseren großen und vielfältigen emissionsfreien Maschinenpark kontinuierlich erweitern. Wir investieren beispielsweise in die neuesten Technologien, um unter anderem den Energieverbrauch, den Schadstoffausstoß und die Lärmemissionen unserer Mietmaschinen und Filialen zu minimieren. Deshalb haben wir uns für das Energiemanagementsystem ISO 50001 entschieden. Im Rahmen dieses Energiemanagementsystems wurden u. a. Leuchtstoffröhren durch LED-Beleuchtung ersetzt und die Dämmung verbessert und werden in unseren Filialen intelligente Zähler und Thermostate eingesetzt. Wir verfügen auch über ein Zertifikat für unseren CO2-Fußabdruck. Dank unseres umfangreichen Netzes an Filialen und Verteilzentren sind die Transportwege immer kurz und effizient. Wir kombinieren die Lieferung und Abholung von Maschinen weitestgehend, um die CO2-Emissionen beim Transport zu begrenzen. Darüber hinaus ist Boels ein STEK-zertifizierter Installationsbetrieb (Stichting Emissiepreventie Koudetechniek, zu Deutsch: Stiftung für Ausstoß-Prävention in der Kältetechnik). STEK-zertifizierte Unternehmen stehen für Qualität und Nachhaltigkeit im Bereich Kältetechnik.
UN Global Compact
Seit dem 16. Dezember 2022 ist die Boels-Gruppe Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen, der weltweit größten freiwilligen Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. Die zehn Prinzipien und 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind die bekanntesten Initiativen. Die Teilnahme von Boels beinhaltet kontinuierliche Bemühungen, diese Prinzipien in unsere Nachhaltigkeitsstrategie, unsere Kultur und unser Tagesgeschäft zu integrieren. Im Rahmen des UN Global Compact haben wir eine Nachhaltigkeitspolitik und einen Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter und Lieferanten aufgestellt. Extern werden die Fortschritte (Communication on Progress, CoP) jährlich an den Global Compact gemeldet.


