Lesezeit: 2 Minuten
15 Arbeitsbühnen, außergewöhnliche Anzahl
In Sandersdorf-Brehna wird zurzeit die modernste Papierfabrik der Welt gebaut. Boels ist an sämtlichen Bauphasen dieses Projekts eng beteiligt. Um die 35 Meter hohen und 450 Meter langen Fabrikhallen bauen zu können, lieferte das große Vermietungs unternehmen in der ersten Bauphase zahlreiche Arbeitsbühnenmodelle.
Schon alleine beim Bau der Fabrikhallen setzte Boels 15 Arbeitsbühnen ein. Hierbei handelt es sich um eine recht außergewöhnliche Anzahl, die den Umfang des Projekts gut illustriert.
So viele Arbeitsbühnen lieferte Boels für dieses Projekt:
- 5 Teleskoparbeitsbühnen, Arbeitshöhe: 43 Meter.
- 3 Teleskoparbeitsbühnen, Arbeitshöhe: 40 Meter.
- 5 Teleskoparbeitsbühnen, Arbeitshöhe: 28 Meter.
- 1 Spinnen-Arbeitsbühne, Arbeitshöhe: 23 Meter.
- 1 Scherenbühne, Arbeitshöhe: 18 Meter.
Boels fungiert auch in allen weiteren Bauphasen als Berater und liefert erstklassige, den höchsten Sicherheitsstandards entsprechende Maschinen. Martin Jirasek, Account Manager bei Boels Berlin, erläutert: „Bevor mit einem Projekt dieser Größe begonnen werden kann, sind gründliche Vorbereitungen erforderlich. Bei diesen Vorbereitungen spielt Boels eine wichtige Rolle. Boels denkt mit dem Kunden mit und schlägt Lösungen vor. Der Kunde verlässt sich dabei auf unser Know-how und wir erfüllen unsere Beraterrolle voll und ganz. Außerdem besuchen wir die Baustelle während der Bauarbeiten fast jeden Tag, um uns schnell auf Wünsche und Veränderungen einstellen zu können. Dadurch zeichnet Boels sich aus: Der Kunde hat eine Frage und Boels bietet die beste Lösung.“
Außer der neuen Papierfabrik wird auch ein neues ‚Green Hightech‘- Kraftwerk gebaut. Dabei investiert der Auftraggeber, die Progroup AG,in umweltfreundliche Technologien. Das Kraftwerk liefert Dampf und Strom und ist völlig unabhängig von fossilen Brennstoffen.
Einige Kennzahlen des Projekts:
Investitionsbetrag: 465 Mio. Euro
Produkt: Containerboard
Jahresproduktion: 750.000 Tonnen Containerboard
Tagesproduktion: Bis zu 2.760 Tonnen Containerboard
Arbeitsgeschwindigkeit: 1.600 Meter in der Minute
Inbetriebnahme: Im Herbst 2020
Größe des Baugeländes: 450.000 m2