Lesezeit: 2 Minuten
Eigentlich hätte der Königstag in Maastricht bereits 2020 gefeiert werden sollen. Doch damals machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber um es mit den Worten von König Willem-Alexander zu sagen: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Genauer gesagt wird es sogar noch besser. Die herrlichen Bilder von der Königstagfeier in Maastricht mit 12.500 begeisterten Oranje-Fans auf dem Vrijthof werden so manchem noch lange im Gedächtnis bleiben, darunter Veranstaltungsplaner Jip Wagemans und Projektmanager Dennis Dubbelman von Boels Rental.
„Es war eine schöne Erfahrung“, beginnt Wagemans das Interview eher nüchtern. „Jeder hat gesehen, was wir hier gemeinsam geleistet haben, und das freut uns natürlich. Vor allem, wenn man weiß, wie viele Leute daran beteiligt waren. Eine gute Veranstaltung unter besten Bedingungen.“
“Die Stimmung war positiv, und deshalb haben wir uns mit viel Begeisterung an die Arbeit gemacht.“ – Jip Wagemans
Tolle Atmosphäre
Jip Wagemans, der gemeinsam mit Roos Aerts für die Organisation des Events verantwortlich war, blickt sehr zufrieden auf den Königstag zurück. Vor allem die tolle und entspannte Atmosphäre während der Veranstaltung wird ihm in Erinnerung bleiben. „Die Stimmung war positiv, und deshalb haben wir uns mit viel Begeisterung an die Arbeit gemacht.“
Wagemans und Aerts kennen sich seit dem Solar-Festival in Roermond und haben sich im Eventbereich einen Namen gemacht. So hat Wagemans unter anderem an den Invictus Games mitgewirkt und steht bereits wieder in den Startblöcken, um die KLM Open zu betreuen. Die beiden Veranstaltungsplaner haben einander ergänzt. Während Roos Aerts für das Programm verantwortlich war, kümmerte sich Jip Wagemans um die Einrichtungen. Deshalb fungierte er als Ansprechperson für Dennis Dubbelman, was die Vermietung von Maschinen, Units, Zäunen und anderem Material betraf.
Orangefarbene Party
Dennis Dubbelman schaut ebenfalls gerne auf das Event zurück. „Ja, ich habe die Bilder im Fernsehen verfolgt. Es war toll, die orangefarbene Menschenmasse in Maastricht feiern zu sehen, sozusagen in unserem ,eigenen Hinterhof‘. Während der Generalprobe am Dienstag war ich selbst kurz vor Ort. Die Stadt erstrahlte nicht nur durch Banner und Fahnen ganz in Orange, sondern auch durch unsere Arbeitsbühnen, Telehandler und Gabelstapler – ein prächtiges Bild.“
Live im niederländischen Fernsehen
Die Frage, warum Boels für diese Veranstaltung ausgewählt wurde, beantwortet Jip Wagemans wie folgt: „Ich arbeite sehr gerne mit Dennis und seinem Team zusammen. Sie regeln alles für uns. Ein Partner, auf den man sich verlassen kann – das ist mir sehr wichtig.“ Außerdem lobt Wagemans den einwandfreien Zustand der Ausrüstung. „Die Units und Toiletten sind bei Boels immer in Ordnung, man bekommt keinen alten Kram. Das ist gut zu wissen, weil bestimmte Einrichtungen live im staatlichen Fernsehen gezeigt werden. Dass die Maschinen von Boels Rental ganz nebenbei die richtige Farbe für diese Oranje-Party tragen, ist natürlich ein nettes Plus“, schließt Jip Wagemans das Gespräch augenzwinkernd ab.