Lesezeit: 4 Minuten
Am Wochenende vom 4. bis zum 7. August fand in Roermond das Solar-Festival statt. Mehr als 30.000 Menschen besuchten diese 16. Ausgabe, nachdem Corona zu einer zweijährigen Pause geführt hatte. Boels Rental zählt seit der ersten Ausgabe zu den Partnern des Festivals in den Maasplassen. Somit ist ein Treffen mit Produktionsleiter Guido van Lent längst überfällig.
Während des Aufbaus von Solar fahren überall orangefarbene Maschinen hin und her. Kurz vor der Eröffnung brennt die Sonne vom Himmel, und der feine Sand macht die Arbeit nicht leichter. An verschiedenen Orten wird mit Feuereifer an letzten Details gefeilt. Die MainStage nimmt Gestalt an, und das riesige Middendorp in Form einer Schildkröte ist ein echter Blickfang.
Die 22 Gabelstapler sind in der Aufbauphase ständig im Einsatz. „Auf die können wir jetzt keine Minute verzichten, denn Donnerstag muss alles fertig sein, wenn die ersten Besucher auf dem Campingplatz eintreffen.“ Das bestätigt sich, als wir das Maschinenlager des Festivals besuchen. Neben den Gabelstaplern besteht der Maschinenpark aus 25 Buggys und 13 Hebebühnen in diversen Ausführungen. Bis auf den rotierenden Telehandler, der nach dem Aufbau des schwersten Materials kurz Pause hat, ist das Maschinenlager recht leer.
Kontinuität der Arbeit gewährleisten
Jan Bevers, regionaler Monteur von Boels, fährt gerade in seinem Dienstwagen vor. Aus einem Erdbohrer läuft Öl aus. Jan behebt das Leck im Handumdrehen. Er wird bei allen Störungen kontaktiert. In den letzten Tagen waren vor allem einige Gabelstapler schwer gefordert. Dann kann sich Produktionsleiter Guido van Lent auf das Wissen und die Kompetenz von Jan verlassen. „Wir haben seine direkte Nummer, das macht es einfach. Gestern hatten wir mit zwei defekten Gabelstaplern einen Pannentag. Einer wurde innerhalb einer Stunde repariert, der andere musste ersetzt werden. Dann wird bei Boels der Projektleiter Dennis Dubbelman eingeschaltet, der dafür sorgt, dass ich in wenigen Stunden einen neuen Gabelstapler bekomme. Das ist genau der unkomplizierte Boels-Service, auf den wir uns seit Jahren verlassen können und der uns begeistert. Das Einhalten von Versprechen ist in unserer Branche von wesentlicher Bedeutung.“
„Das Einhalten von Versprechen ist in unserer Branche von wesentlicher Bedeutung“
One Stop Solution
Guido betont insbesondere das „One Stop Solution“-Prinzip von Boels. „Sie denken mit, liefern schnell, haben sehr viel verschiedene Ausrüstung auf Lager, und sollte einmal etwas fehlen, wird trotzdem irgendeine Lösung gefunden.“ Der Veranstalter von Solar arbeitet mit den einzelnen Lieferanten im Rahmen von 3-Jahres-Verträgen zusammen. Dabei sind Preis und Qualität ausschlaggebend, aber Service und Zusammenarbeit spielen natürlich auch eine wichtige Rolle, erklärt Guido. Der Veranstalter hat mit Dennis Dubbelman und seiner Kollegin Linsey van de Ruit eine zentrale Anlaufstelle. Sie fungieren als Vermittler zwischen Solar und der gesamten Boels-Organisation. „Die Zusammenarbeit mit Dennis verläuft bestens. Bei Fragen ist er mir immer einen Schritt voraus. Das ist prima, denn man weiß, dass alles klappen wird. Wie gesagt: Vertrauen ist alles. Vor allem in der Aufbauphase, wo ich an so vielen Fronten gleichzeitig zu kämpfen habe.“
Boels liefert:
- 22 Gabelstapler
- 25 Buggys
- 13 Hebebühnen
- 26 hybride Lichtmasten
- 7 Lagercontainer
- 22 Units in verschiedenen Varianten
- 9 Anhänger
- Diverse Partyartikel wie Tische, Bänke, Stühle und Kühlschränke
Orange ist das neue Grün
Neu war der Einsatz von 26 hybriden Lichtmasten, die über dem Gelände, auf dem Campingplatz und im Außenbereich aufgestellt wurden. Das Thema Nachhaltigkeit erhält in der Event-Branche immer mehr Aufmerksamkeit. „Wir befassen uns kontinuierlich damit, aber es liegt noch ein weiter Weg vor uns. Es ist nicht wirklich umweltfreundlich, einen Elektro-Gator an ein Dieselaggregat anzuschließen“, meint Guido. Der Solar-Veranstalter arbeitet explizit an einer grünen Zukunft. „Dabei prüfen wir unter anderem einen Anschluss an festen (grünen) Strom, Bioöl und Solarmodule. Es freut uns, dass wir bei Boels auch immer mehr umweltfreundliche Lösungen finden.“ „Ja, das stimmt“, ergänzt Dennis. „Neben den hybriden Masten und Akku-Buggys haben wir auch unsere brandneuen Stage V-Gabelstapler von Manitou für Solar eingesetzt.“