Lesezeit: 5 Minuten
Boels Rental ist Partner von Siemens Gamesa Renewable Energy beim Bau von 69 Offshore-Windkraftanlagen. Im Eemshaven im Norden der Niederlande wird Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) in den nächsten Monaten umfassende Arbeiten zur Vormontage von 69 Windkraftanlagen durchführen.
Anschließend werden diese Windkraftanlagen mit 110 Meter Länge und einem Gewicht von 1.200 Tonnen im Meer aufgestellt, wo sie eine Gesamtleistung von 759 MW für den niederländischen Markt liefern sollen. Boels Rental wurde von SGRE als Vermietungspartner gewählt. Daher wird es Zeit, dieses besondere Projekt einmal näher zu beleuchten, nämlich im Gespräch mit Stijn Vanooteghem, Senior Procurement Manager bei SGRE, und Mikey Vousten, Manager Projects & Events bei Boels Site Accommodation.
Stijn Vanooteghem spielt bei diesem Projekt eine wichtige Rolle. Seine Aufgabe besteht darin, die Baustellen, auf denen die Offshore-Windkraftanlagen montiert werden, bis zum Beginn der Arbeiten vorzubereiten. Kein leichtes Unterfangen angesichts der Tatsache, dass Rohstoffe, Material und Arbeitskräfte derzeit Mangelware sind. Zum Glück kann er sich für das Mieten von Units, Maschinen und kleinerer Ausrüstung auf die Erfahrung und Liefersicherheit von Boels Rental verlassen.
„Die Stärken von Boels waren SGRE schon länger bekannt“, erzählt Stijn. „Wir haben bereits früher zusammengearbeitet. Für dieses Projekt habe ich insgesamt sieben Anbieter angefragt und mit drei von ihnen ausführlicher verhandelt. Dabei erwies sich Boels Rental als beste Wahl.“
Ein einziger Ansprechpartner
Ausschlaggebend waren für Stijn die Verfügbarkeit der Ausrüstung und die Rundumbetreuung durch einen einzigen Ansprechpartner. „Ich hatte ein günstigeres Angebot, aber Boels überzeugte einfach mit seinem Komplettpaket. Natürlich achte ich auch auf den Preis, aber das ist für mich nicht das Allerwichtigste. Ich möchte nicht jede zweite Woche angerufen werden, weil es auf meiner Baustelle Probleme mit den Maschinen gibt. Bei Boels weiß ich, dass ich hochwertige Ausrüstung und Services bekomme und meine Planung somit nicht in Verzug gerät.“
One-Stop-Solution
Kontinuität, Flexibilität und Qualität sind Begriffe, die im Gespräch mit Stijn und Mikey häufig genannt werden. Mikey fungiert im Namen der gesamten Boels-Organisation als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das SGRE-Projekt. „Als die Anfrage von Stijn bei mir eintraf, habe ich mich gleich ans Werk gemacht. Geschwindigkeit und Kontinuität haben für Kunden wie SGRE hohe Priorität. Ich habe sofort meine Kollegen von unter anderem General Rental, Site Preparation und Power & HVAC kontaktiert, um die gesamte Anfrage abdecken zu können. Außerdem denke ich aus Sicht von Boels gerne mit dem Kunden mit, was insbesondere für die Bereitstellung der 44 Units von Vorteil war.“
Maßgeschneiderte Units
Seit ein paar Jahren besteht eine hohe Nachfrage nach mobilen Raumsystemen. Das spürt auch Boels Site Accommodation, denn die Units sind fast durchgehend im Einsatz. Deshalb wird der Auftrag für den Eemshaven direkt aus der Fabrik geliefert, wo er speziell gemäß den Wünschen von SGRE angefertigt wurde. „So sparen wir nicht nur viel Zeit und liefern eine maßgeschneiderte Lösung, sondern vermeiden auch Verzögerungen in unseren laufenden Prozessen“, erklärt Mikey.
“Mikey hat immer über die reine Lieferung dieser Units hinausgeschaut. Er verfolgt alles genau, geht die berühmte Extra-Meile und bleibt hartnäckig, genau wie ein Pitbull”
Pitbull-Mentalität
Neben schneller Reaktion und Lieferfähigkeit legt Stijn vor allem Wert auf Vertrauen. „Damit steht und fällt alles. Wir führen Gespräche offen und ehrlich. Das schätze ich bei Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Mikey hat immer über die reine Lieferung dieser Units hinausgeschaut. Er verfolgt alles genau, geht die berühmte Extra-Meile und bleibt hartnäckig, genau wie ein Pitbull. Mit dieser Mentalität lassen sich Aufgaben schnell und gut lösen, was auch die Chance auf weitere Geschäfte erhöht.“
Gemeinsam zum Erfolg
Der Erfolg des Projekts hängt von der pünktlichen Fertigstellung der 69 Windkraftanlagen ab. „Wir müssen unbedingt dafür sorgen, dass die Mitarbeiter von SGRE dank unserer Maschinen und Services im Zeitplan bleiben. Unser Kollege vor Ort, Menne de Vries, wird alles daran setzen“, berichtet Mikey.
„Wir möchten das Projekt gemeinsam zum Erfolg führen, denn wir verfolgen beide dasselbe Ziel. Darin liegt der Schlüssel zum Erfolg bei jedem Auftrag weltweit, an dem ich beteiligt bin. Ich vertraue voll und ganz darauf, dass wir mit Boels Rental die richtige Wahl getroffen haben und dieses Projekt zusammen erfolgreich bewältigen werden“, resümiert Stijn zum Abschluss des Gesprächs, bevor er sich auf den Weg zu seinem nächsten Projekt für SGRE in Florida macht.
Mitte 2023 besuchen wir das Projekt von Siemens Gamesa Renewable Energy im Eemshaven noch einmal, wenn die ersten Windkraftanlagen auf die Schiffe verladen werden. Dann unterhalten wir uns mit Steve Linsley, Senior Site Manager von SGRE, und Menne de Vries, Area Manager von Boels.